Walking Turnier beim SCC

veröffentlicht: 05.02.25

In der traditionsreichen Sömmeringhalle sollten sich eigentlich zehn Mannschaften treffen, die eine Sechser- und eine Vierergruppe aufgeteilt wurden.

Nun gab es einige Komplikationen: TV Waidmannslust kam leider nicht, so wurde das Feld durch die Teutonen aufgefüllt, die gar nicht auf dem Turnierplan standen. VfB Einheit zu Pankow erschien leider enbenfalls nicht, und die dezimierte Mannschaft SCC II wurde mit Akteuren anderer Clubs aufgefüllt, wobei Joachim Dammer und Heiko Keller als Doppelspieler fungierten.

Und so waren es zwei Vierergruppen. Nun gut, in Gruppe II gewannen die Teutonen, die es für ihren ersten Turnierauftritt sehr ordentlich und schnörkellos machten recht gut und errangen verdient den Gruppensieg vor SCC II, TSV Mariendorf und Kickers 1900 (mit drei Damen angetreten).

Neben Joachim Dammer und Heiko Keller vertraten unsere Farben noch Detlef Milek, Reiner Bubolz, Frank Kellner (verletzte sich leider im Laufe des Turniers), Werner Sawallich und Heiko Lobitz. Mit den Gruppengegnern SCC I, Fortuna Biesdorf und Hertha BSC belegten wir Platz 3, wobei mehr drin gewesen wäre, aber kurzfristige Absagen von Frank Hoffner und Berti Schulze ließen nicht mehr zu, zumal wir nur einen Wechsel, zwei Doppelspieler und den erwähnten, angeschlagenen Frank Kellner dabei hatten. So mussten wir Hertha BSC (leider mit einem nicht so sportlichen Kameraden mit der Rückennummer 7) und die Biesdorfer vorbeiziehen und dem SCC den „Ehrenplatz“ überlassen.

Wenn auch das Turnier durchaus Spaß machte, so gab es in der Halle leider keine Versorgung. Ein Käffchen und eine Boulette oder Bockwurst hätte bestimmt so mancher Akteur und Zuschauer zu sich genommen.

Unsere Spiele:

SpaKi – SCC 1:0, F. Kellner 35 Sekunden vor Schluss in einem müden Kick (tja, ohne Morgenkaffee…)

SpaKi – Hertha BSC 1:3, Torschütze F. Kellner zum zwischenzeitlichen 1:1, im Prinzip haben wir uns selbst besiegt durch unnötige Abspielfehler.

SpaKi – Biesdorf 0:3, wir kamen nicht einmal in die Biesdorfer Hälfte, als wäre an der Mittellinie Feuer. 5 Minus mit Rücksicht auf die Eltern, so die Prognose der Ärztin Dr. TAC.

SpaKi – SCC 2:1, B. Lobitz zum 1:0 und 2:1 erfolgreich, eine Partie nicht Fisch, nicht Fleisch, aber durchaus verdient.

SpaKi – Hertha BSC 1:1, Tor durch W. Sawallich, dann eine Abwehrschlacht, irgendwann klingelte es jedoch bei uns, tolle kämpferische, disziplinierte Leistung.

SpaKi – Biesdorf 1:1, genau dieselbe Situation wie im Hertha-Spiel, außer dass H. Keller das 1:0 erzielte und der Ausgleich sehr umstritten war, hätte Köln eingegriffen? Egal!

Man sollte diese mittelmäßige Leistung analysieren, den Mund abputzen und dann frei nach Weltstar Caterina Valente Anno 1976 ein Gläschen trinken, auf das, was wir lieben:

Cheerio cheerio cheerio

Ein Glas auf das was wir lieben, cheerio
Ein Glas auf das was uns freut, cheerio
Ein Glas auf unsere Zukunft, cheerio
Und auf eine schönere Zeit

Ein Glas auf dich und die Liebe, cheerio
Auf das was aus Liebe geschieht, cheerio
Ein Glas auf ein Leben in Freiheit, cheerio
Und auf unser Lebenslied

Auf der Sierra da weht der Wind und kühlt, Amigo – Amigo
Und die Reiter sie rasten, die Gitarre spielt, Amigo – Amigo
Irgendwo da ist jeder zu Haus, was für Weg du nun geh’n mußt, wird immer grad’ aus

Auf der Sierra da kann man so wunderschön
Am Abend die Sterne seh’n

Ein Glas auf das was wir lieben, cheerio
Ein Glas auf das was uns freut, cheerio
Ein Glas auf unsere Zukunft, cheerio
Und auf eine schönere Zeit

In den Straßen der Städte ist Schatten und Licht, Amigo – Amigo
Und ich freu’ deine Schatten, du siehst es nicht, Amigo – Amigo
Aber Freunde sind selten wie Edelstein, darum müße auch wieder so einsam sein
Schau’ doch einmal dich um, damit ich dann dich wieder erkennen kann

Ein Glas auf das was wir lieben, cheerio
Ein Glas auf das was uns freut, cheerio
Ein Glas auf unsere Zukunft, cheerio
Und auf eine schönere Zeit

Cheerio cheerio 

Ein Glas auf dich und die Liebe, cheerio
Auf das was aus Liebe geschieht, cheerio
Ein Glas auf ein Leben in Freiheit, cheerio
Und auf unser Lebenslied

Cheerio cheerio cheerio cheerio